Schmerzensgeld: Spielt Arbeitsunfähigkeit eine Rolle?
22 Jun 2017
Das Thema Schmerzensgeld beschäftigt oftmals Personen, die Opfer von einem Unfall oder einer Körperverletzung wurden. Dabei stellen sich die Betroffenen in der Regel die Frage, wie viel sie von ihrem Schädiger für die Schmerzen und Verletzungen verlangen können. Pauschal und einheitlich kann indes nicht gesagt werden, in welcher Höhe ein Schmerzensgeld geltend gemacht werden kann. […]
Schmerzensgeld bei einem Beinbruch: Was bekomme ich?
28 Apr 2017
Ein Beinbruch kann eine massive Einschränkung an Lebensqualität darstellen. Die einfachsten und ansonsten auch selbstverständlichsten Dinge können plötzlich zur echten Hürde werden. Allein das morgendliche Duschen stellt hier bereits eine schier unlösbare Aufgabe dar. Doch was passiert eigentlich, wenn eine derartige Verletzung am Körper aufgrund einer Handlung eines Dritten verursacht wurde? Kann bei einem Beinbruch […]
Gibt es Schadensersatz wegen einer Körperverletzung?
25 Apr 2017
In § 223 Strafgesetzbuch (kurz: StGB) ist der Straftatbestand der Körperverletzung gesetzlich normiert. Einem Täter droht bei Verwirklichung des Delikts eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Ungeschoren kommt ein durch ein Gericht rechtskräftig verurteilter Straftäter also laut Strafrecht nicht davon. Doch wie sieht es eigentlich auf der Seite des Opfers aus? Bekommt […]
Schmerzensgeld: Kann ein gebrochener Finger einen Anspruch begründen?
25 Apr 2017
Wer sich schon einmal einen Finger gebrochen hat, der weiß, was für eine ungemeine Einschränkung damit einhergeht. Plötzlich stellen die Betroffenen fest, dass die selbstverständlichsten und banalsten Bewegungsabläufe nicht mehr ohne Weiteres getätigt werden können. Selbst beim Duschen oder Anziehen, beim Tippen einer SMS oder beim Kochen ist auf einmal fremde Hilfe vonnöten. Kam es […]
Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch: Entschädigung für ein unhandliches Problem
03 Mar 2017
27 Knochen und 36 Gelenke beherbergt die menschliche Hand. Außerdem sorgen 17.000 Tastzellen dafür, dass wir verschiedene Formen und Temperaturen erfühlen können. Ohne unsere Hände wären wir also im Alltag ziemlich aufgeschmissen. Umso ärgerlicher ist da eine Verletzung wie ein Handgelenkbruch (auch: Fraktur des Handgelenks). Dieser löst nicht nur Schmerzen aus, sondern beeinträchtigt den Menschen […]
Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung: Schäden am menschlichen Server
03 Mar 2017
Das Gehirn macht nur rund zwei Prozent der gesamten Körpermasse aus. Doch Masse ist nicht gleichzusetzen mit Wichtigkeit. Denn das Gehirn ist die entscheidende Schaltzentrale des Menschen. Sein Sitz befindet sich im Schädel bzw. im Kopf und dieser ist aufgrund seiner Relevanz sehr schützenswert. Nicht umsonst existiert für Motorradfahrer eine Helmpflicht, während weitere Bekleidungsvorschriften nicht […]
Schmerzensgeld bei einem Bandscheibenvorfall: Geld für defekte Körperstoßdämpfer
03 Mar 2017
23 Bandscheiben besitzt der Mensch. Ausgestattet sind diese mit kleinen Gelkissen, den sogenannten Gallertkernen. Diese sorgen dafür, dass Erschütterungen abgefedert und somit Lenden- und Halswirbelsäule (LWS, HWS) geschont werden. Eine ähnliche Funktionsweise erfüllen Stoßdämpfer bei Kraftfahrzeugen oder Federgabeln an Fahrrädern. Solange diese Biomechanik im Körper funktioniert, kann die jeweilige Person beschwerdefrei laufen, sitzen, stehen und […]
Schmerzensgeld bei einem Oberschenkelhalsbruch: Unfreiwilliger Hüftschwung
03 Mar 2017
Unglaubliche 2,72 m maß der größte Mensch der Medizingeschichte, Robert Wadlow. Diese überdurchschnittliche Größe verdankte der Amerikaner, so wie jeder andere, normalgroße Mensch auch, unter anderem seinen Oberschenkelknochen. Denn dieser ist der längste Knochen des Menschen. Er macht nahezu ein Viertel der gesamten Körperlänge aus. Ist dieser wichtige Bereich beschädigt, verursacht das nicht nur enorme […]
Schmerzensgeld bei einem Hämatom: Geldfluss wegen Bluterguss
17 Feb 2017
Mit 4 km/h fließt das Blut durch den menschlichen Körper. Eine durchaus beachtliche Geschwindigkeit für einen derartigen physiologischen Prozess. Dieses Tempo ist allerdings auch nötig, um die täglich neu produzierten 200 Milliarden Blutkörperchen schnellstmöglich zu verteilen und eine reibungslose Versorgung zu garantieren. Aus dem Takt gerät dieser Mechanismus, wenn durch Gewalteinwirkung die Gefäße an Arm, […]
Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde: Eine Wunde geht unter die Haut
17 Feb 2017
Mit rund 2 Quadratmetern Haut ist ein Erwachsener im Durchschnitt ausgestattet. Und von diesem Teppich verliert der Mensch jede Minute zwischen 30.000 und 40.000 Zellen. Während dies ein ganz normaler biologischer Vorgang ist, gehört eine Schürfwunde zu den eher unnatürlichen Erscheinungen. Sie tritt zum Beispiel bei einem Auto- oder Fahrradunfall zutage oder ist Ergebnis einer […]