Schmerzensgeldberechnung – Komplexer Einzelfall statt simpler Mathematik
26 Aug 2016
Das Praktische an Berechnungen ist, dass für fast alles feste Formeln existieren, in die nur bestimmte Variablen eingetragen werden müssen. Ein bisschen hier addiert, kurz hier multipliziert und schon spucken Kopf oder Taschenrechner ein Ergebnis aus. Doch bei der Schmerzensgeldberechnung funktioniert das nicht ganz so schematisch. Denn die Berechnung vom Schmerzensgeld nach einem Autounfall oder […]
Schmerzensgeld und Kinder: Wann die Kleinen haftbar werden
26 Aug 2016
Überfüllte, verdreckte oder baufällige Spielplätze sorgen dafür, dass Kinder auch abseits extra dafür vorgesehener Bereiche spielend ihre Freizeit verbringen. Nicht selten ist es dann der Straßenrand, der Begrenzung des imaginären Fußballfeldes wird oder auf dem erste Skateboard-Erfahrungen gesammelt werden sollen. Was für Kinder Spaß und spannender Nervenkitzel zugleich sind, stellt für Autofahrer ein hohes Unfallrisiko […]
Schmerzensgeld ohne Anzeige – Ohne Gerichtsverfahren zum eigenen Recht?
26 Aug 2016
2014 wurden vor deutschen Zivilgerichten knapp 1,4 Millionen Verfahren erledigt, in denen über irgendeinen Schaden verhandelt wurde. Am Anfang eines derartigen Prozesses vor dem Amts-, Land-, Oberlandesgericht oder dem Bundesgerichtshof steht zumeist eine Anzeige. Doch nicht immer müssen Streitigkeiten über vertragliche oder körperliche Verletzungen vor Gericht ausgetragen werden. Oftmals sind auch außergerichtliche Einigungen möglich, wenn […]
Zivilklage: Schmerzensgeldantrag unterm Richterhammer
26 Aug 2016
Gekleidet in schwerer, schwarzer Robe, auf dem Kopf eine graue Perücke, die Weisheit und Erhabenheit zugleich ausdrückt, und schließlich gekrönt durch den machtvollen Hammer – dieses stereotype Bild eines Richters ist in so manchen Köpfen fest verankert. Groß sind entsprechend Ehrfurcht und Hemmung, vor die deutsche Gerichtsbarkeit zu treten. Klein fühlt sich der unwissende Kläger […]
Anwalt für Schmerzensgeld: Mit rechtlicher Unterstützung zur Schadensersatzzahlung
17 Aug 2016
Bundesweit versorgen knapp 370.000 Ärzte tagtäglich die schweren und weniger gravierenden Leiden ihrer Patienten. Eine beachtliche Zahl, die jedoch verglichen mit den 688 Millionen ambulanten Behandlungsfällen im Jahr 2014 erschreckend klein wirkt. Unabhängig davon, wie achtsam beispielsweise ein Verkehrsteilnehmer unterwegs ist – ein Verkehrsunfall mit Fahrrad, Pkw oder Motorrad lässt sich in manchen Situationen einfach […]
Die Genugtuungsfunktion vom Schmerzensgeld – Die Sühne des Täters
11 Aug 2016
Anderen Menschen Übel zuzufügen, ist verboten. Das lernt bereits ein Kind, wenn es beispielsweise einem Spielkameraden durch einen Schubser Schmerzen bereitet, weil dieser ihm den Lieblingsroller vor der Nase weggeschnappt hat. Doch es gibt auch einen Bereich, in dem derart rabiate Reaktionen auf unangemessenes Verhalten legitim sind: im Strafrecht. Strafen bedeutet nichts anderes, als einem […]
Ist Schmerzensgeld steuerfrei? Schadensersatz in der Abgabenordnung
11 Aug 2016
Seit Wochen ist der Gang zur Arbeit nun schon die reinste Qual. Doch das liegt nicht an der Arbeit selbst, nein, die bereitet dem Versicherungsangstellten A nach wie vor Spaß. Wenn da nur nicht die Kollegen wären, die Tag für Tag mit Sticheleien dafür sorgen, dass er inzwischen neben Schlafstörungen auch täglich Kopf- und Bauchschmerzen […]
Verjährung vom Schmerzensgeld: Was Sie bei der Tilgungsfrist beachten sollten
29 Jul 2016
„Geduld ist eine Tugend“, diese Weisheit dient nicht nur Eltern zappliger Kinder als effektive Erziehungsregel. Auch im Alltag begegnet ein jeder diesem Verhaltenskodex immer wieder, mal mehr, mal weniger freiwillig. Doch auch Geduld hat ihre Grenzen und diese sollten nicht unnötig ausgereizt werden, insbesondere dann, wenn es um Ansprüche auf Schadensersatz geht, genauer gesagt um […]
Verjährung vom Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall – Die Frist der rechtzeitigen Geltendmachung
28 Jul 2016
Verkehrssicherheitstrainings und Fahrübungsplätze sollen Auto- und Motorradfahrer auf brenzlige Situationen vorbereiten. Denn bei vielen Fahrzeugführern fährt die Angst mit, eines Tages nicht schnell genug zu reagieren und in einen Unfall verwickelt zu werden. Bei der Unfallbilanz aus dem Jahr 2015 erscheint diese Sorge auch berechtigt. Immerhin wurde mit 2,5 Millionen Verkehrsunfällen ein Anstieg von 4,6 […]
Schmerzensgeld bei einem Schädelhirntrauma – Wenn das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wurde
28 Jul 2016
Das menschliche Gehirn steuert nahezu sämtliche Körperprozesse. Es ist verantwortlich für das Denken, Fühlen und ebenso für die Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Abläufe. Eine Verletzung dieser Schaltzentrale ist besonders schwerwiegend, da Physis und Psyche gleichermaßen betroffen sein können und die Folgen mitunter Wochen, Monate oder gar Jahre lang spürbar sind. Eine typische Verletzung, bei der das […]